• Frage: Wie gefährlich ist die KI?

    Frage gestellt keep33vet am 29 Sep 2025. Diese Frage wurde auch von seem33vet, keep33eye, pace33ewe gestellt.
    • Foto: Max Weinmann

      Max Weinmann Beantwortet am 29 Sep 2025:


      Es gab schon mal eine ähnliche Frage aber ich denke meine Antwort passt auch zu deiner sehr guten und wichtigen Frage!
      Ich denke mit gefährlich meist du was die KI alles machen kann oder machen könnte.

      Aktuell ist KI immer direkt abhängig von Menschen. KI braucht Computer um Sachen zu berechnen. Die Computer brauchen wiederum Strom/Energie und Platz. Wenn niemand der KI die Sachen zur Verfügung stellt die sie braucht kann sie auch nichts machen, denn sie ist künstlich und aktuell noch nicht selbständig bzw. unabhängig.
      Ein Vogel kann z.B. Essen finden und überleben auch wenn kein Mensch ihm Futter hinstellt. Er kann sich also am leben halten ohne extern Hilfe die eine KI nach meinem Wissen aktuell noch nicht hat.

      Ich würde sagen, KI ist so gefährlich, wie wir sie machen. Und das kommt darauf an wie wir sie verwenden und wie wir sie kontrollieren. Wenn man sie für sich selbst sorgen lässt wird sie unabhängiger vom Menschen und kann weniger kontrolliert werden.
      Aber das lässt sich leider auch nicht so gut vereinfachen. Wenn eine KI gut funktioniert, dann benutzen wir sie öfter auch wenn vielleicht mache andere Dinge daran nicht so (gut) funktionieren wie wir es gerne hätten. Da wo wir der KI Freiraum lassen nicht zu funktionieren wie wir es vorgesehen haben, kann sie gefährlich werden. Zum Beispiel hilft eine KI die Korrektur von Klassenarbeiten zu beschleunigen, macht dabei aber manchmal Sachen die wir nicht wollen, wie Leuten mit einem x im Namen bessere Noten zu geben.
      Wir müssen als Menschen daher gemeinsam entscheiden, bei welchen Sachen wir die KI machen lassen was sie „will“ (was sie ohne Kontrolle tut) und bei welchen Sachen wir klare Grenzen setzen was sie nicht machen darf. Überall wo wir das Einhalten dieser Regeln unter Kontrolle haben, beschränkt sich die Macht der KI auf den von uns vorgesehenen Bereich und das Risko/die Gefahr hält sich in Grenzen. Überall wo wir es nicht kontrollieren und vielleicht auch nicht vorhersehen können was die KI vielleicht macht, kann sie sehr gefährlich werden.
      Viele Leute machen sich daher Gedanken wie man besser vorhersehen kann was KI macht und wie man es einschränken kann. Dazu gehört auch, wie man einzelne Menschen einschränken kann, die mit KI vielleicht nur ihre eigenen egoistischen Interessen erreichen wollen. Ich bin aber überzeugt davon, dass wir immer stärker sind als einzelne Egoisten wenn wir zusammen arbeiten und füreinander da sind 🙂

    • Foto: Sarah Oberbichler

      Sarah Oberbichler Beantwortet am 29 Sep 2025:


      Es gibt verschiedene Gefahren, die bei KI beachtet werden müssen. Eines davon ist, dass die Technologie die Ungleichheit zwischen reicheren und ärmeren Ländern verschärfen könnte. Hier geht die Gefahr zwar nicht von der KI aus, aber eben durch das Vorhandensein von KI. Studien des Internationalen Währungsfonds zeigen, dass Investitionen in neue Technologien wie KI vor allem in wohlhabendere Staaten fließen, da diese sie schneller und produktiver einsetzen können. Hinzu kommt, dass die Entwicklung und Nutzung leistungsfähiger KI-Systeme immer teurer wird. Forschungsarbeiten machen deutlich, dass nur reiche Länder oder große Unternehmen diese Kosten tragen können. Für ärmere Länder bedeutet das, dass sie weniger Zugang zu den Vorteilen von KI haben und Gefahr laufen, beim technologischen Fortschritt weiter zurückzufallen.

Kommentare