• Frage: kann Künstliche Intelligenz die Menschheit verändern?

    Frage gestellt gray33cue am 16 Sep 2025.
    • Foto: Jana Boos

      Jana Boos Beantwortet am 16 Sep 2025:


      Künstliche Intelligenz verändert die Gesellschaft an sich, das siehst du an sämtlichen Entwicklungen, die in den letzten Jahren sichtbar wurden. Künstliche Intelligenz verändert zum Beispiel, wie wir Texte schreiben, wie wir Informationen suchen, wie wir mit Fehlinformationen umgehen, wie wir lernen, wie wir arbeiten. Dennoch ist es nicht die Künstliche Intelligenz, die etwas verändert, sondern wie wir als Menschen die Künstliche Intelligenz nutzen (wollen) und zu bestimmten Zwecken einsetzen oder eben auch nicht.

    • Foto: Jannik Peters

      Jannik Peters Beantwortet am 16 Sep 2025:


      Ja, künstliche Intelligenz hat bereits viel verändert und wird auch in Zukunft noch einiges verändern. Die Menschheit hat sich einige Dinge erarbeitet: Sprache, soziale Strukturen, Kultur und vieles mehr. Auf all das hat KI Einfluss.

      Allerdings liegt darin auch eine große Chance für uns alle. Wir entwerfen und erstellen KI-Systeme und haben somit die Möglichkeit, unsere Ideen einzubringen.

      KI wird die Menschheit (weiterhin) verändern. Wie genau liegt jedoch in unserer Verantwortung. Du, ich und alle anderen tragen mit unseren Ideen, Entwicklungen und der Nutzung von KI zu dieser Veränderung bei.

    • Foto: Milda Aleknonyte-Resch

      Milda Aleknonyte-Resch Beantwortet am 16 Sep 2025:


      Ja! Das passiert jetzt schon. Meine Arbeit an der Universität hat sich schon sehr verändert. Ich kann viel schneller coden (Programmieren), weil die KI mir hilft, die Bugs (Fehler) zu finden. In der Arbeitswelt bekomme ich mit, wie manche Stellen weniger benötigt werden. Es ist sehr leicht KI generierte Bilder und Texte zu erstellen und diese werden immer besser. Deshalb wird es in Zukunft für die Menschheit sehr wichtig sein, kritisches Denken zu haben, ein Verständnis, wie KI funktioniert zu haben um damit auf der Arbeit und im privaten Leben gut klar zu kommen.

    • Foto: Sarah Oberbichler

      Sarah Oberbichler Beantwortet am 16 Sep 2025:


      Nicht alle (technischen) Veränderungen und Anpassungen unserer Welt sind gleich wichtig. Entscheidend ist, wann eine Entwicklung bestimmte Schwellenwerte erreicht, die ihre breite Anwendbarkeit in der Arbeitswelt, im Alltag, in der Forschung etc. ermöglichen. Die Entwicklung von KI hat einen solchen Wendepunkt markiert. Für viele Menschen (und auch für mich) ist sie bereits jetzt zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Sie hat uns bereits verändert. Und sie wird uns weiterhin verändern. Die Verantwortung hier ist groß.

    • Foto: Diego Calvanese

      Diego Calvanese Beantwortet am 17 Sep 2025:


      Was vielleicht noch wichtig zu erwähnen ist: Techniken der KI werden bereits in vielen Bereichen eingesetzt, in denen wir sie gar nicht vermuten. Bei der Auswahl von Filmen, die mir Streaming-Plattformen vorschlagen, bei neuen Produkten, die mir Online-Shops anbieten, oder bei Werbung, die mir beim Surfen angezeigt wird, kommen KI-gestützte Datenanalysemethoden zum Einsatz, die mit enormen Datenmengen umgehen können. Möglich wird das vor allem durch die gewaltige Rechenleistung moderner Serverfarmen.

      Die dafür verarbeiteten Daten stammen von Millionen, ja mittlerweile sogar Milliarden von Anwenderinnen und Anwendern, die diese Systeme nutzen. Das Verhalten im Netz (die getroffenen Entscheidungen, die Klicks und Nicht-Klicks) wird gesammelt, ausgewertet und in Profilen abgebildet. Das bedeutet, dass die Betreiber dieser Plattformen uns teilweise besser „kennen“ als wir uns selbst. Sie wissen, was uns gefällt, und sind in der Lage, unsere Entscheidungen zu beeinflussen, indem sie uns bestimmte Informationen zeigen und andere ausblenden.

      In diesem Sinne verändert KI unsere Gesellschaft bereits heute in erheblichem Ausmaß.

    • Foto: Zheng Luberg

      Zheng Luberg Beantwortet am 17 Sep 2025:


      Ja, KI kann die Menschheit verändern – so wie jede große Erfindung vorher auch. Computer oder Smartphones haben unser Leben völlig geprägt, und jetzt ist KI dran. Manche Technologien verschwinden irgendwann wieder, dafür kommen neue.

      KI hat was Besonders: Sie ist für fast alle frei zugänglich und kann blitzschnell Inhalte erstellen.

      Das ist toll, aber auch gefährlich. Wenn ich zum Beispiel KI ständig meine Aufgaben schreiben lasse, ohne selbst mitzudenken, dann lerne ich nichts mehr. Außerdem kann KI nicht nur Texte, sondern auch Bilder und Videos erzeugen – und da besteht die Gefahr von Fakes, die man kaum noch von echten Inhalten unterscheiden kann.

Kommentare