Unterschiedliche KI-Systeme sind in unterschiedlichen Dingen gut, es gibt z.B. welche die sehr gut darin sind, Schach zu spielen, oder Tumore auf Bildern sehr früh erkennen können. Generative KI wie ChatGPT ist gut darin Sprache und Unterhaltungen nachzuahmen, kann aber keine eigenen Ideen haben. Es gibt also keine generelle künstliche Intelligenz, die in allen Sachen gut ist. Es ist also nicht vergleichbar mit uns Menschen, KI-Systeme sind in ihren speziellen Bereichen klug, darüber hinaus meist gar nicht.
In vielen Bereichen übertrifft die heutige KI bereits meine Fähigkeiten (und die vieler anderer): Sie löst mathematische Formeln, von denen ich nichts verstehe, erkennt Muster in Bildern, die mir verborgen bleiben, und bearbeitet Texte mit einer Geschwindigkeit, mit der ich niemals mithalten könnte. Besonders spezialisierte Modelle, die für bestimmte Aufgaben entwickelt wurden, arbeiten dabei extrem effizient. Paradoxerweise scheitern dieselben Systeme jedoch oft an einfachen Rätseln oder Aufgaben, die eine kreative Herangehensweise erfordern und nicht direkt aus den Trainingsdaten ableitbar sind. Um zu beurteilen, wie intelligent KI im Sinne einer echten, generellen künstlichen Intelligenz wirklich ist, werden deshalb spezielle Tests verwendet – zum Beispiel Rätsel, die Menschen intuitiv lösen können, während sie für KI-Modelle eine unüberwindbare Hürde darstellen.
Kommentare