Profil

Kimberley Pawlowski
Lebenslauf
-
Ausbildung
Thomas Mann Gymnasium in Berlin
Europa Universität Viadrina (Bachelor 2018-2021 und Master 2021-2024)
Kansai University, Osaka, Japan (Auslandsaufenthalt, 2023)
University of California, Berkeley, USA (Visiting Research Scholar, 2024)
-
Qualifikationen:
- Abitur
- B.Sc. Wirtschaftsrecht
- M.Sc. Business Administration
-
Berufliche Stationen
Ich habe jahrelang bei einem Start-up im Marketing gearbeitet, das verschiedene Reisen im Bereich Fitness und Gesundheit anbietet. Danach war ich während meines Masters als studentische Hilfskraft an der TU Berlin tätig.
-
Derzeitiger Job
Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Interorganisationale Informationssysteme
-
Arbeitgeber*in:
Georg-August-Universität Göttingen
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Am meisten Spaß macht mir in der Forschung der Moment, wenn man lange nach einer Lösung sucht und plötzlich alles Sinn ergibt – so wie das lang gesuchte Puzzleteil, das endlich an die richtige Stelle passt.
-
Über mich: Hallo, ich bin Kimberley! Ich promoviere an der Uni Göttingen und forsche daran, wie Künstliche Intelligenz unseren Blick aufeinander verändert und was das für die Zukunft der Arbeit eigentlich bedeutet. Abseits davon bin ich am liebsten unterwegs: mal beim CrossFit, mal beim Yoga, mal beim Surfen und wann immer es geht, auf Reisen, um Neues von der Welt zu sehen und zu lernen. :)
-
Meine Pronomen sind:
sie/ihr
-
Über meine Arbeit: In meiner Arbeit untersuche ich, wie sich die Wahrnehmung von Menschen verändert, wenn Nutzer:innen offenlegen, dass sie KI nutzen, und wie das unsere Zusammenarbeit beeinflusst.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Mein Tag sieht oft ganz unterschiedlich aus: Manchmal bereite ich Vorlesungen für die Studierenden vor. An anderen Tagen arbeite ich an meinem Forschungsprojekt, dazu gehört, Daten in Experimenten zu erheben und auszuwerten oder an dem Forschungspapier zu schreiben. Und manchmal reise ich zu Workshops, um die eigene Forschung vorzustellen und weiterzuentwickeln.
-
Wenn ich das Preisgeld von 500 € gewinnen würde, dann würde ich damit folgendes Projekt in der Wissenschaftskommunikation umsetzen oder unterstützen: Ich würde das Preisgeld dafür nutzen, Schüler:innen Wirtschaftsinformatik, KI und digitale Technologien verständlich zu machen und ihr Interesse daran zu fördern.
-
Mein Interview
-
Wie würdest du dich in drei Sätzen oder in drei Worten beschreiben?
Neugierig - Kreativ - Begeisterungsfähig
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
In meinem Auslandssemester habe ich erste Erfahrungen in Forschungsprojekten gesammelt. Dabei habe ich gemerkt, wie spannend Forschung für mich ist, und mein Supervisor, Andrew, hat mich ermutigt, diesen Weg weiterzugehen.
Was wolltest du nach der Schule werden?
Als Kind wollte ich Pilotin werden.
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Manchmal, meistens wenn meine Physik-Hausaufgaben plötzlich "verschwunden" waren.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Meine Lieblingsband ist Alt-J, und besonders das Musikvideo zu ihrem Song Taro hat mir schon immer sehr gefallen.
Was ist dein Lieblingsessen?
Definitiv Waffeln!
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
Gesundheit, einen kleinen Dackel und unendlich viele Wünsche ;)
-