• Frage: Hallo liebe wissenschaftler*innen, meine frage lautet was sie erreichen wollen und an die jüngere generation weitergeben wollen?

    Frage gestellt were33arm am 2 Okt 2025.
    • Foto: Sonja Niemann

      Sonja Niemann Beantwortet am 2 Okt 2025:


      Ich möchte die Diskussion in meinem Forschungsfeld zu Gunsten der nächsten Generation verändern. Aktuell wird Studierenden und SchülerInnen häufig vorgeworfen, dass sie faul seien und nicht mehr lernen wollen, sondern alles an KI abgeben, das finde ich falsch.
      Ich denke das wir in der Forschung und der Gesellschaft in der Verantwortung sind SchülerInnen und Studierende dabei zu unterstützen einen sinnvollen Umgang mit KI zu erlernen, bevor wir ihnen nur vorwerfen, dass sie faul sind.
      Mein Forschungsprojekt hat konkret als Ziel eine Schnittstelle zu schaffen, die als intelligenter Tutor in der Programmierausbildung eingesetzt werden kann, damit der Umgang mit Generativer KI sinnvoll für Lernende gestaltet wird. Dadurch kann eine individuelle Betreuung von Lernenden geschaffen werden, zugeschnitten auf die einzelnen Bedürfnisse, Schwierigkeiten und Lerntempos.
      So eine Schnittstelle wird im besten Fall kostenfrei zur Verfügung gestellt, um den Zugang zu Bildung und Nachhilfe fairer zu gestalten.

      Ganz konkret habe ich schon Befragungen von Studierenden durchgeführt, um zu verstehen, wie sie aktuell GenKI nutzen und mit welchen Absichten. Ich möchte auch noch einen Hackathon organisieren, um auch mit SchülerInnen in den Austausch zu kommen, damit meine Forschung wirklich angepasst auf ihre Bedürfnisse stattfindet.

    • Foto: Sarah Oberbichler

      Sarah Oberbichler Beantwortet am 2 Okt 2025:


      Ich möchte gerne an die jüngere Generation weitergeben, kritisch zu sein und zu bleiben. Noch nie war es so schwer, zuverlässige Inhalte von „Fake News“ zu unterscheiden. Gleichzeitig ist es nichts Neues, dass Inhalte beeinflusst und manipuliert werden. Manche Prozesse lassen sich erst nach längerer Distanz so richtig erforschen, deshalb blicke ich in die Vergangenheit, um zu verstehen, wie mediale Manipulation uns als Gesellschaft prägt. Dabei frage ich vor allem nach dem „Warum“. Weshalb wollen wir gewisse Bilder erzeugen, warum stellen wir Inhalte verändert dar? Aus der Vergangenheit können wir dabei auch viel für heute und die Zukunft lernen.

Kommentare