• Frage: Sollte ich KI in der Schule benutzen? Stört es beim Lernen?

    Frage gestellt been33add am 29 Sep 2025. Diese Frage wurde auch von rate33fud gestellt.
    • Foto: Max Weinmann

      Max Weinmann Beantwortet am 29 Sep 2025:


      Also zuerst einmal kannst du die Schule auch ohne KI schaffen. Wenn etwas zu schwierig ist kannst du Lehrer, Eltern, Mitschüler oder andere Leute fragen.

      KI kann manchmal hilfreich sein, es ist aber wichtig zu wissen, dass sie Fehler macht und zu schauen das man alles auch ohne die KI machen kann nur etwas langsamer.

      Wenn du die KI benutzt um deine Hausaufgaben zu machen, lernst du nicht es selber zu machen oder du wirst vielleicht sehr viel langsamer als andere bei den selben Aufgaben sein, denn Übung macht den Meister.

      So wie du vielleicht manche Dinge selber entscheiden willst, willst du vielleicht auch manche dinge selbständig erledigen können. Wenn du immer die KI fragen musst, bist du aufgeschmissen wenn du mal keinen Computer hast, das Internet nicht tut, du eine Prüfung oder ein Bewerbungsgespräch hast, dich über private Dinge unterhalten willst und erst recht wenn sie dir eine falsche Antwort gibt.
      Wenn du nicht selber weißt was richtig ist, wirst du auch nicht merken können wenn die KI einen Fehler macht. Und wenn du es selber weißt kannst du es oft auch schneller selber machen. Auch wenn du am Anfang vielleicht langsamer bist, für mich braucht es jetzt oft viel viel länger wenn ich versuche von der KI das zu bekommen was ich brauche als wenn ich es selber mache. Ich bin also froh das ich es selber gelernt habe.

      Ich kann dir also nur empfehlen es immer selber zu probieren und die KI nur dann zu verwenden wenn du nicht weiter weißt und es dir niemand anderes erklären kann. Und wenn du die KI benutzt, dann schau ob das was sie gesagt hat richtig ist indem du ein paar Übungen/Tests machst oder am besten in dem du auch jemand anderes fragst.

      Ich hoffe das hat dir geholfen.

    • Foto: Zheng Luberg

      Zheng Luberg Beantwortet am 29 Sep 2025:


      Ja, KI kann in der Schule nützlich sein – zum Beispiel, um Feedback zu euren Texten zu bekommen, Fragen zu klären, zusätzliche Übungen zu erstellen oder neue Ideen zu finden. Ihr könnt mit KI sogar eigene Chatbots oder Designs ausprobieren.

      Aber: KI ersetzt nicht euer eigenes Denken. Um wirklich davon zu profitieren, braucht ihr Experimentierfreude, kritisches Nachdenken, gute Impulse von Lehrkräften und den Austausch mit anderen.

    • Foto: Milda Aleknonyte-Resch

      Milda Aleknonyte-Resch Beantwortet am 30 Sep 2025:


      Ich finde ja, aber man sollte damit klug umgehen. Es ist sehr verlockend, die Fragen einfach reinzustellen und die Antworten zu kopieren. Dabei würde man aber leider nichts lernen. Wozu man KI aber nutzen könnte ist um Fragen zu stellen, z.B. hat man nicht verstanden, wie ein Beweis oder eine Aufgabe gelöst worden ist. Man kann die KI bitten, den Lösungsweg ganz genau aufzuschreiben. Und wenn man es immer noch nicht verstanden hat, dann bitten nochmal anders zu erklären.

      Auch beim Text schreiben kann KI sehr hilfreich sein: Tipps geben, wie man besser werden kann. Ich nutze die KI öfters, wenn ich etwas geschrieben habe. Dann sage ich: „tue so, als ob du ein böser Kritiker bist und zeige mir die Schwachstellen meines Papers / Antrags“. So bekomme ich Feedback, was ich verbessern kann.

    • Foto: Jannik Peters

      Jannik Peters Beantwortet am 30 Sep 2025:


      Ja, ich finde, alle Schüler:innen sollten KI in der Schule benutzen. Da wir in Zukunft sowohl privat als auch beruflich vermehrt KI nutzen werden, sollten Schüler:innen so früh wie möglich den Umgang mit KI lernen, verschiedene KI testen und auch selbst gestalten. Dazu bieten sich verschiedene begleitete Formate in den Fächern an.

      Wichtig ist aus meiner Sicht: KI ist ein Tool. KI kann euch viel abnehmen, aber Verantwortung wird KI niemals übernehmen. Alles, was KI für euch generiert, müsst ihr prüfen. Die Verantwortung für eure Hausaufgaben, Arbeiten, Lösungen etc. wird immer bei euch liegen.

    • Foto: Sarah Oberbichler

      Sarah Oberbichler Beantwortet am 1 Okt 2025: last edited 1 Okt 2025 0:06


      Ja und nein. Zunächst wäre es grundsätzlich wichtig, kritischen Umgang mit KI in der Schule zu lernen. Des Weitern gilt es festzulegen, wo KI wirklich einen Mehrwert bringt. Es gibt viele Studien, die zeigen, dass KI vor allem dort effizient ist, wo Menschen bereits Expertise haben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass KI gerade dort, wo Neues gelernt wird, sehr vorsichtig eingesetzt werden soll. Hier sollte KI erst dann zum Einsatz kommen, wenn mehr Erklärungsbedarf gegeben ist, die richtige Lösung auch nach vielen eigenen Versuchen nicht gefunden wurde etc.

Kommentare