• Frage: Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz derzeit in der historischen Forschung?

    Frage gestellt keep33eye am 2 Okt 2025.
    • Foto: Lina Felsner

      Lina Felsner Beantwortet am 2 Okt 2025:


      KI kann auf jden fall dabie helfen historische Dokumente zu untersuchen ohne diese zerstören zu müssen indem man sie einscannt und dann virtuell aufrollt/aufklappt und die schrift entziffert.
      Auch in der Ahnenforschnung bei genanalysen kann KI helfen. Oder bei der Rekonstruktion des aussehens von ausgestorbenen Tieren. Die möglichkeiten sind ganz vielfältig.

    • Foto: Sarah Oberbichler

      Sarah Oberbichler Beantwortet am 2 Okt 2025:


      Was für eine wunderbare Frage, ich als „Digital Historian“ sehr gerne beantworte! In der historischen Forschung wird viel mit Dokumenten gearbeitet, die großteils aus Text bestehen. Da KI besonders in der Sprachverarbeitung gut einsetzbar ist, gibt es für die historische Forschung viele Anwendungsfelder. Z.B. kann KI bei der Übersetzung von Dokumenten helfen, oder mit der Transkription. Auch für nicht lebendige Sprache wie Latein kann KI helfen (und gemeint ist hier nicht ChatGPT sondern eigens dafür trainierte Modelle). KI kann dafür eingesetzt werden, Informationen aus Texten oder Bildern zu extrahieren, Daten zu strukturieren, sprachliche Muster zu finden. KI kann auch dazu eingesetzt werden, um mit historischen Daten zu „chatten“. KI wird auch in der Archäologie verwendet, um Schriften oder historische Bauten virtuell zu rekonstruieren oder Satellitenbilder zu analysieren. Und zuletzt wird KI auch in der neuesten Geschichte immer wichtiger, weil es immer mehr Material zum Auswerten gibt. Man denke an das Internetarchiv oder Social Media. Wichtig beim Einsatz von KI für historische Forschung ist, dass der Prozess eine Art Zusammenarbeit zwischen den Forschenden und der KI ist. Dafür müssen Forschende genau wissen, für welche Bereiche sie KI einsetzen können. Auch sind Chatbots für solche Anwendungen nicht geeignet, denn historische Dokumente enthalten oft sensible Informationen oder sind lizensiert. Deshalb arbeiten wir mit lokalen Modellen, die die Universität bereitstellt.

Kommentare